• Start
  • Über
  • Blog
  • Kontakt

DiszipLean

Lean in Produktion und Dienstleistung. Tipps, Werkzeuge und Vorlagen

Weil es einfach besser ist.

7 Gründe warum KVP Briefkästen in den Müll gehören

21. Dezember 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Oft geht man zu einem Treffen mit anderen, tauscht sich aus, ist sich nicht einig und hat dabei am meisten gelernt. Genauso war es neulich beim Lean Stammtisch. Wir haben über KVP Briefkästen diskutiert. „KVP ist toll, es ist das deutsche Kaizen“ heißt es so oft. Doch KVP ist eher „Gut gemeintes, aber schlecht gemachtes Kaizen“ Warum sind KVP Briefkästen schlecht? Sie helfen … [Weiterlesen...]

6 x Industrie 4.0 Ressourcen ohne Beispiele

30. November 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Industrie 4.0 ist seit gut zwei Jahren der Trend in der Forschung rund um Produktionsbetriebe. Alles wird „smart“ und „connected“. Doch was gibt es neben den fast schon abgegriffenen Beispielen wie dem sich selbst steuernden Produkt oder der intelligenten Waschmaschine noch? Eine kleine (vollkommen unvollständige) Übersicht. Und wer weiß, vielleicht werden sich die Produkte in … [Weiterlesen...]

Wer wird Lean King? Das Lean Spiel.

26. Oktober 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Danke an die Learning Factory, dass ich Testspieler für das „Lean Board Game“ sein durfte. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht. Das Prinzip Das Spielprinzip ist einfach zu erklären mit „Würfelspiel mit Hinderniskarten“ und „Wer als erster am Ziel ist hat gewonnen“. Doch entscheidend beim Lean Game sind nicht das Spielprinzip sondern die Hinderniskarten. Im Testspiel waren … [Weiterlesen...]

Eigene Datengrafiken erstellen mit Visio & Excel

12. Oktober 2015 von Roman Ungern-Sternberg

  Mit Visio kann man komplizierte Dinge, Layouts und Pläne auf einfache Art und Weise darstellen. Dabei ist es wesentlich mächtiger als z.B. PowerPoint. Wertströme würde ich z.B. immer in Visio zeichnen. Allein schon um die Pläne dann einfach plotten zu können. Häufig möchte man die einzelnen Symbole (Shapes) mit zusätzlichen Informationen versehen. Wie man solche … [Weiterlesen...]

Poka Yoke Beispiele – auch beim Geldabheben

28. September 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Man starrt gebannt auf den Schlitz am Geldautomaten und erwartet die Scheine. Doch der Automat rückt nichts raus. „Bitte entnehmen Sie Ihre Karte“ steht stattdessen auf dem Display. Die Idee ist ganz clever: Erst müssen Sie die, oft vergessene, Karte entnehmen und dann das Geld. Wenn man nach Beispielen zu Poka Yoke sucht, hört man das vom Geldautomaten immer wieder. Doch es … [Weiterlesen...]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Lean. Schritt für Schritt.

Tragen Sie sich in den Newsletter ein.

Neues aus der Lean Szene, Vorlagen und Hilfen um Ihr Team zu begeistern!

Spam ist blöd. Mit einem Klick sind Sie wieder draußen!

Soziale Medien

  • Email
  • Google+
  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
Impressum | Datenschutz

Beliebteste Artikel

  • Dafür ist Excel einfach nicht gemacht
  • PowerShell und Leerzeichen. Es startet nicht? So klappts. Mit einer Verknüpfung und Parametern
  • PowerShell läuft nicht? Mit diesen 5 Tricks schon
  • Poka Yoke Beispiele – auch beim Geldabheben
  • Visio ist zu teuer? Dann schauen Sie sich diese kostenlose Alternative an
  • Eigene Datengrafiken erstellen mit Visio & Excel
  • Mit 10 Regeln zum perfekten Wertstromdesign

Suche

© 2014 - 2021 Roman Ungern-Sternberg · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz