• Start
  • Über
  • Blog
  • Kontakt

DiszipLean

Lean in Produktion und Dienstleistung. Tipps, Werkzeuge und Vorlagen

Weil es einfach besser ist.

Komplizierte Software einfach erklärt. Mit PowerPoint Videos.

14. September 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Komplizierte Software einfach erklärt. Mit PowerPoint Videos.

Mussten Sie schon einmal eine Bedienungsanleitung für eine Software schreiben? Macht man es ohne Bilder, liest und versteht es keiner. Und mit Bildern ist es so Sache. Man braucht lange und die Dokumentation wird lang und länger. Vor allem bei komplizierteren Sachen vergisst man schnell einen Klick oder ein Häkchen zu beschreiben – und es funktioniert einfach nicht. Nicht … [Weiterlesen...]

Die „Harada Methode“ oder: Lean für die Menschen

24. August 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Die „Harada Methode“ oder: Lean für die Menschen

In Japan benutzen bereits über 58.000 Menschen die Harada Methode und Norman Bodek der „Godfather of Lean“ ist ganz begeistert davon. Was es mit der Methode des ehemaligen Sportlehrers Takashi Harada auf sich hat, erklärt Kai Rädisch im Interview. Er ist Herausgeber und Übersetzter der deutschen Ausgabe des Harada Buches. Zur Person Können Sie sich kurz vorstellen? Gerne, … [Weiterlesen...]

Tanken Sie visuell mit der Checklisten Vorlage

13. Juli 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Tanken Sie visuell mit der Checklisten Vorlage

Checklisten sind keine neue Erfindung und haben ihre Tauglichkeit schon vielfach bewiesen. Viele komplizierte Vorgänge wären ohne Checklisten kaum handhabbar. Selbst Experten mit jahrelanger Erfahrung könnten einen Schritt vergessen. Doch was macht eine gute Checkliste aus? 4 Punkte für eine gute Checkliste Sie ist korrekt. Das versteht sich fast von selbst. Alle Punkte … [Weiterlesen...]

Sprechen Sie mit Ihrem Lieferanten über Kanban?

1. Juni 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Sprechen Sie mit Ihrem Lieferanten über Kanban?

Kanban ist simpel und einfach, eine gute Wiederholung zu den Techniken ist die Präsentation von Lean Production Shop(.pdf). Sie haben die Kanban Mengen, Zyklen und Behälter bestimmt und sind kurz vor der Einführung des Projekts. Als Sie Ihrem Lieferanten von der Sache erzählen ist er weniger begeistert: „100 Stück Abrufmenge? Hmm, unsere Standardverpackung ist 48 Stück. … [Weiterlesen...]

Serienüberblick Büro Kanban

25. Mai 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Serienüberblick Büro Kanban

Es sind doch einige Artikel zum Thema Büromaterial Kanban geworden. Damit Sie gezielt loslegen können, hier nochmals alle Artikel zur Serie im Überblick: Teil 1: Ein Kanban System für 100 Euro Intro zur Serie. Woher kommt die Idee? Teil 2: Warum sich Büromaterial Kanban lohnt Wir haben größere Probleme als unser Büromaterial, und dennoch lohnt es sich! Teil 3: Die … [Weiterlesen...]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Lean. Schritt für Schritt.

Tragen Sie sich in den Newsletter ein.

Neues aus der Lean Szene, Vorlagen und Hilfen um Ihr Team zu begeistern!

Spam ist blöd. Mit einem Klick sind Sie wieder draußen!

Soziale Medien

  • Email
  • Google+
  • Linkedin
  • RSS
  • Twitter
Impressum | Datenschutz

Beliebteste Artikel

  • Dafür ist Excel einfach nicht gemacht
  • PowerShell und Leerzeichen. Es startet nicht? So klappts. Mit einer Verknüpfung und Parametern
  • PowerShell läuft nicht? Mit diesen 5 Tricks schon
  • Visio ist zu teuer? Dann schauen Sie sich diese kostenlose Alternative an
  • Poka Yoke Beispiele – auch beim Geldabheben
  • Mit 10 Regeln zum perfekten Wertstromdesign
  • Eigene Datengrafiken erstellen mit Visio & Excel

Suche

© 2014 - 2019 Roman Ungern-Sternberg · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz