• Start
  • Über
  • Blog
  • Kontakt

DiszipLean

Lean in Produktion und Dienstleistung. Tipps, Werkzeuge und Vorlagen

Weil es einfach besser ist.

Kopieren Sie diese Lean Ideen von der Konkurrenz

16. Februar 2015 von Roman Ungern-Sternberg

Created by Adam Iscrupe from the Noun Project

Beitragsbild: Created by Adam Iscrupe from the Noun Project (CC BY 3.0)

Man muss das Rad nicht immer neu erfinden, und schon gar nicht bei Lean, wo es um Standardisierung und Kosteneinsparung geht.

Die meisten Firmen zeigen sich jedoch sehr verschlossen, wenn es um die Produktionshallen geht: Foto- und Videoverbote und erklärt wird meist nur sehr allgemein, dass man lean mache.

Doch manchmal wird auch mehr gezeigt, wie in diesen Videos. Ich gebe zu, die exakten Details werden auch nicht verraten, aber man kann sich von dem ein oder anderen Details inspirieren lassen oder es vielleicht sogar direkt übernehmen.

Lean in 90 Sekunden – Das Intro

Ein schönes Video zu Lean, warum es gut ist und welche Methoden es gibt. Als kleine Wiederholung und zum Teilen an Lean-Neulinge.

Lean is simple and fun

Paul Akers zeigt sehr detailliert, wie Lean bei FastCap umgesetzt wird. Hier merkt man wie wichtig es ist, dass der Chef von Lean überzeugt ist. Paul ist nicht nur überzeugt, er teilt seinen Enthusiasmus auch in unzähligen Videos und Vorträgen.

Lean bei FastCap:

  • Ist manchmal unkonventionell
  • Sehr flexibel, alles rollt
  • Saubermachen wird nicht ausgelagert, es gehört zur Arbeit dazu
  • Lean ist visuell. Alles ist farbig, markiert und mit Bildern versehen.
  • „Simple and fun“

Atlas Copco – Der Mensch im Vordergrund, nicht die Maschine

Die neugestaltete Kompressormontage von Atlas Copco zeigt was Lean bedeutet:

Es wird zuerst an den Monteur gedacht und dann an das Material. Früher wurde in einer Art „Montage/Lager“ umgeben von Teilen montiert, heute in einer flexiblen Produktionslinie auf Rollen.

Um Fehler bei der Bestückung der Varianten zu verhindern werden „Poka Yoke Plates“ eingesetzt. Kommissionierplatten auf denen es für jedes Bauteil eine ausgefräste Halterung gibt. Erst wenn die Platte leer ist, ist das Produkt fertig.

TPS – Das Toyota Original

In knapp acht Minuten wird hier die Fertigung von Toyota Gabelstaplern gezeigt und gleich dazu ein Rundumschlag des Toyota Production Systems(TPS). Kaizen, Just-in-Time, Jidoka, Genchi Genbutsu, 5S und die Sicherheit.

Die dortigen Standards sind motivierend für alle, die auf dem Lean Weg sind und sehen wollen, wie weit es gehen kann.

ABB – Lean auf der grünen Wiese

ABB zeigt welche Prinzipien bei einem Fabrikneubau angewandt werden. Auch hier sind ergonomische Materialwagen aus Rohrgestell, Morning Meetings und die Einbeziehung von Mitarbeitern zu sehen.

Interessant ist auch das RFID Kanban und die Werksabname via Webcam.

Lean Office – alles ist ein Prozess.

Nochmals FastCap. Dort wird Lean auch im Büro angewandt. Alles was ein Prozess ist kann verbessert werden. Egal ob im Büro oder im Lager:

  • Stehtische, wie in der Produktion
  • Keine Trennung mehr zwischen Produktion und Büro
  • Kontinuierliche Verbesserung

Mehr Videos zum Thema Lean gibt es in der DiszipLean Youtube Playlist.

Welches Video hat Ihnen am besten gefallen? Welche Idee haben Sie umgesetzt?

Filed Under: Allgemein

Keinen Artikel zur aktuellen Kanban Serie verpassen?

Tragen Sie sich in den Newsletter ein und Sie bekommen
- eine komplette Einkaufsliste für ein Büromaterial-Kanban
- Layoutvorlagen und Software für den Druck
- mehr Tipps zu Lean Techniken

Spam ist blöd. Mit einem Klick sind Sie wieder draußen!

Disziplean, was soll das?

Ein Blog über Verbesserungen in der Industrie und Produktion? Mit Vorlagen und Tipps zu Lean?
Das ist doch verrückt!

Lust auf mehr zum Thema Lean und OpEx?

Am einfachsten vernetzen wir uns bei LinkedIN.

Ich freue mich über Ihre Kontaktanfrage!

Impressum | Datenschutz

Beliebteste Artikel

  • PowerShell und Leerzeichen. Es startet nicht? So klappts. Mit einer Verknüpfung und Parametern
  • Dafür ist Excel einfach nicht gemacht
  • PowerShell läuft nicht? Mit diesen 5 Tricks schon
  • Poka Yoke Beispiele – auch beim Geldabheben
  • Visio ist zu teuer? Dann schauen Sie sich diese kostenlose Alternative an
  • Eigene Datengrafiken erstellen mit Visio & Excel
  • Mit 10 Regeln zum perfekten Wertstromdesign

Suche

© 2014 - 2025 Roman Ungern-Sternberg · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz